TV  1861  Michelstadt

 

Abstands- und Hygieneregeln für Trainings- und Übungsstunden

Gültig ab 04.03.2022

Unsere Empfehlungen :

Allgemeines: Nur wer in eigener Selbstbeurteilung frei von Symptomen des Corona-Virus oder einer Grippe bzw. Erkältung ist, darf am Training teilnehmen. Da der Verein dieser Selbstbeurteilung vertrauen muss, ist eine Haftung des Vereins bzw. seiner Organe wegen einer evtl. Ansteckung ausgeschlossen und die Teilnahme am Sportbetrieb erfolgt auf eigene Gefahr.

Personen, bei denen COVID-19 diagnostiziert wurde, dürfen frühestens 28 Tage nach dem PCR-Test und mit ärztlichem Zeugnis wieder am Training teilnehmen.

Distanzregeln:   Grundsätzlich 2,00 m Abstand zu allen anderen Personen. Die Trainer bzw. Übungsleiter achten auf die Einhaltung des Mindestabstandes und korrigieren nach Bedarf.  

Eintreffen zur Übungsstunde nicht vor Beginn der Hallenzeit der Gruppe (z.B. zur vollen Stunde und nicht früher). Warteschlangen bitte vermeiden

Ende der Übungsstunde 10 Minuten vor Ende der Hallenzeit

Eingang ist der Haupteingang, Ausgang durch die Seitentüre (Notausgang) zum Parkplatz. Einzig die Übungsleitung verlässt die Halle ggf. unter Berücksichtigung der entsprechenden Distanz durch den Haupteingang (z.B. zum Abschließen der Halle).

Körperkontakte: Partnerübungen und Hilfestellungen sollen nur durchgeführt werden, wenn es absolut notwendig ist. Bitte Übungen vermeiden, bei denen bei denen Helfen und Sichern notwendig sind.

Trainingsformen und -inhalte so wählen, dass Distanz gewahrt werden kann und Körperkontakte vermieden werden. Riskante und schwer beherrschbare Elemente sind zu vermeiden.

Hygieneregeln: Beim Betreten und Verlassen der Turnhalle ist eine med. Nasen-Mund-Bedeckung zu tragen. Während der Übungen bzw. des Trainings ist der Nasen-Mund-Schutz wegen einer möglichen Durchfeuchtung abzunehmen.

Die Waschgelegenheiten zum Händewaschen in den Toiletten sind mit Seife und Desinfektionsmittel ausgestattet und sollen vor und nach dem Training benutzt werden. Deshalb das Training nicht abrupt, sondern mit genügendem zeitlichem Abstand beenden. In der Halle besteht die Pflicht, Sportschuhe zu tragen, jegliche Sportübungen o.ä. barfuß sind untersagt.

Eigene Handgeräte sind mitzubringen, Sport- bzw. Handgeräte des Vereins sind vor und nach jeder Trainingseinheit zu desinfizieren. Dafür steht das entsprechende Desinfektionsmittel in der Turnhalle bereit.  

Die roten Matten dürfen nur benutzt werden, wenn sie mit einem eigenen Handtuch oder Badetuch der entsprechenden Größe komplett abgedeckt werden.

Umkleiden: Bitte möglichst in Sportkleidung zum Training kommen, die Nutzung der Duschen, Garderoben und Gemeinschafträume ist für geimpfte und genesene Personen gemäß 2G-Regel gestattet.

Kinderturnen: Die Übungsleitung im Kinderturnen betreut keine Übungsgruppen mit Risikogruppen, z.B. Sport mit Senioren.

Übungsleiter von Kindergruppen sollen nicht zu den Risikogruppen gehören.

Beim Kinderturnen ist die Hilfestellung zum Schutz von Kindern bei Gefahr erlaubt.

Ansonsten gelten die Übergangsregeln für das Kinderturnen für den Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben der „Deutschen Turnerjugend im DTB“ vom 22.04.2020.



Wichtig   -   Wichtig   -   Wichtig

   Wer krank ist, bleibt zu Hause

   Abstand mindestens 2,00 m

   10 Minuten Übergangszeit zur nächsten Gruppe

   Haupteingang zum Betreten, Seitentür zum Verlassen der Halle

   Mund-Nasen-Schutz beim Rein- und Rausgehen

   Körperkontakte vermeiden

   Nur Hilfestellungen, wenn notwendig

   In Sportkleidung kommen und gehen

   Ggf. Badetuch zur Bedeckung der Matten mitbringen

   Desinfizieren und Hände waschen

   Geräte des Vereins desinfizieren

   Kein Barfußlaufen

   Keine riskanten oder neue Übungen

   Besser draußen, wie drinnen